Viele Fragen (Prävention)
Hallo Karin,
meiner Logik nach spricht nichts gegen eine GH-Geburt. Meine SChwangerschaft wurde abgeschlossen, mit alles in Ordnung, Kind gesund (hatte 2 Wochen vor ihrem Tod die Nachkontrolle), unproblematische SChwangerschaft, keine Risiken. Was sollte also dagegen sprechen?
Ich werde bei gElegenheit mal mit meiner Hebi sprechen, bin ehrlich gespannt, was sie sagt. Aber SIDS-Risiko ist meines Wissens nach nichts, was eine Geburtsrisiko erhöht.
Letztlich hat aber jedes GH seien eigenen Regeln. Mein FA arbeitet eh eng damit zusammen, kennt meine GEschichte, ich kann also nix verschweigen.
Aber wie geschrieben, meine ich hier im Forum bereits von einer ambulanten Geburt gelesen zu haben. Manche Krankenkassen liefern den Monitor auch vor GEburt, dann kann man lückenlos anschließen. Vielleicht meldet sich diejenige noch, ich weiß wirklich nciht mehr, wo es war.
Für mich hat das ganze außer dem schönen Start noch einen anderern Aspekt. Wenn ich nachhergewisse Untersuchungen im KH machen lassen will (was hier ja öfter empfohlen wird), werde ich als Begleitperson mit aufgenommen auf die Kinderstation. Das war bei uns mit der Gelbsucht problemlos möglich. Monitorüberwachung ist ja auch auf normaler Station möglich. Und dann bin ich im KH immer beim Kind und nicht nur auf Besuch.
Dann wird da nicht zugefüttert etc. pipapo.
Wenn ich im KH gebäre, wird das KLeine ohne mich verlegt und ich habe eben nicht die Kontrolle, was alles passiert und bin nicht rund um die Uhr bei ihm. So ist das zumindest bei uns.
gesamter Gesprächsfaden:

![in Tabellen-Ansicht öffnen [Board]](img/board_d.gif)
![in Mix-Ansicht öffnen [Mix]](img/mix_d.gif)








