GEPS - Gesprächs - Forum

zum Internetauftritt der GEPS-Deutschland e.V.
zur Forums-Ausgangsseite

einloggen | registrieren

Liebe Besucherinnen und Besucher!
Dieses Forum wird von der GEPS-Deutschland e.V. betrieben und finanziert. Die GEPS ist eine Elternselbsthilfeorganisation, die sich nur über Spenden und Mitgliedsbeiträge finanziert.
Für Ihre Unterstützung, ob auf finanzielle Art in Form einer Spende oder durch Ihre Mitgliedschaft, sind wir dankbar!
Weitere Informationen über die GEPS und den Plötzlichen Säuglingstod (Plötzlicher Kindstod / SID) finden Sie auf den Internetseiten unter http://www.geps.de.

Wir behalten uns vor, u.a. beleidigende, diskriminierende oder unsachliche Beiträge zu löschen. Falls Sie private Nachrichten dieser Art von anderen Nutzern über das Forum erhalten, teilen Sie uns dies bitte mit.
zurück zum Forum
Tabellen-Ansicht  Mix-Ansicht

Reflux (Sonstiges)

verfasst von christina F(R), Fußgönheim, 24.10.2009, 19:44 Uhr

» Wie steht Reflu eigentlich in Verbindung zu SIDS? Geht es dabei darum, dass
» die Kinder im Schlaf Mageninhalt, der in die Speiseröhre hochkommt,
» aspirieren könnten? Würde sie da nicht aufwachen und sozusagen
» Erstickungsanzeichen zeigen? Oder könnte das auch ganz leise und ruhig
» passieren?
»
» Und bei einem Kind, bei dem man Verdacht auf Reflux hat, was kann man da
» tun? Zum Arzt gehen? Medikamente? Ist das eine dauerhafte Gefahr für SIDS,
» wenn man nichts dagegen tut?

Hallo Karin,
schau doch mal auf unsere Seite www.Refluxkinder.de. Mein Großer Sohn litt an einem sog. silent Reflux, der zu einem reflektorischen Verschluss des Kehlkopfes führte. In Kombination mit einer angeborenen Atemregulationsstörung führte dies zu den ALTEs.
Nachdem der Reflux behandelt wurde hatte er zwar weiterhin kleinere Apnoen durch die Regulationsstörung, aber keine großen Ereignisse mehr, bei denen er Schmerzstimulation brauchte um weiterzuatmen.
Hat man den Verdacht auf Reflux, kann man eine PH-Metrie machen lassen WENN MAN einen sensibilisierten Kinderarzt hat der eine Überweisung ausstellt. Leider gilt nämlich meist noch "Speikind-Gedeihkind" und bei einem Kind mit Silent Reflux dass nur "gütschelt" iust es ja noch nichtmal ein richtiges Speikind. Bei auffälligem Befund wäre es dann gut auch zumindest mal ins Schlaflabor zu gehen, um zu schauen ob das Kind Apnoen hat. Reflux kann zunächst mit Protonenpumpenblockern behandelt werden. Hat ein Kind sehr viele Atemstillstände (die manchmal auch Reanimation bedürfen)durch den Reflux und bekommt man das mit Medikamenten nicht in den Griff, erfolgt eine Operation.
Der Zusammenhang ALTE/Reflux ist eigentlich häufig zu sehen. Es gibt da aber viele Diskussionen drüber, ob es einen Zusammenhang Reflux-SIDS gibt, und man darf sowas natürlich nicht einfach als Behauptung in die Welt stellen von offizieller Seite, was für die Meisten wahrscheinlich nicht nachzuvollziehen ist. Meine persönliche und inoffizielle Stellungnahme: ich bin überzeugt davon dass es da einen Zusammenhang gibt und Reflux ein relativ schwergewichtiger Risikofaktor ist.
Leider ist es nicht so, dass jedes Kind mit pathologischem Reflux auf Apnoen untersucht wird, genausowenig wie jedes Kind mit Apnoen auf Reflux untersucht wird, was wünschenswert wäre.

---
Christina mit Lukas (*Dezember 2006, ALTEs, Refluxapnoen, Ewigmonitoring bis 2009 ) und Erik (*Juli 2009, am VG 310)

antworten
 


gesamter Gesprächsfaden:

Reflux von KarinI(R) am 23.10.2009 um 17:21 Uhr (Sonstiges)  [Board] [Mix]
Reflux von Hildegard Jorch(R) am 23.10.2009 um 18:43 Uhr
Reflux von KarinI(R) am 24.10.2009 um 01:17 Uhr
Reflux von KarinI(R) am 24.10.2009 um 16:34 Uhr
Reflux von christina F(R) am 24.10.2009 um 19:44 Uhr

zurück zum Forum
Tabellen-Ansicht  Mix-Ansicht
GEPS - Gesprächs - Forum | Kontakt | Impressum
5952 Einträge in 1127 Gesprächsfäden, 1005 registrierte Benutzer, 13 Benutzer online (0 registrierte, 13 Gäste)
Script by Alex  ^