Wisst ihr was dazu? (Serotoninmangel) (Fragen zur Forschung)
Hallo Karin, hallo "Frühling",
diese Studie ist nicht neu, sie ist nur neu von der Presse aufgegriffen worden.
Serotonin scheint eine Rolle zu spielen bei der sog. Arousal-Reaktion, inwieweit genau, weiß man noch nicht. Das sind nur Vermutungen.
"Das Ergebnis der Studie passt laut den Forschern in das Risikomodell für SIDS, das besagt, dass der plötzliche Kindstod auftritt, wenn drei Faktoren zusammenkommen: eine grundlegende körperliche Schwäche (in diesem Fall Serotoninmangel), eine kritische Entwicklungsperiode (das erste Jahr) und äußerer Stress (z.B. die Bauchlage)": dieses Drei-Kreis-Modell hat Frau Kinney (USA) und Herr Kahn (Belgien)entwicklelt, um plausibel erklären zu können, wie man sich heute das multifaktorielle Ereignis SID vorstellen könnte. (vergl dazu auch die Stellungnahme der GEPS zum Heimmonitoring)
Ein Serotonin-Mangel kann vererbt werden, ist behandelbar, wird bei Erwachsenen bereits behandelt. Der Serotoninspiegel wird aber selten bestimmt.
Durch Stimulationsreize in einem ALE-Zustand kann man das Kind u.U. durchaus aus einer lebensbedrohlichen Situation retten.
Viele Grüße
Hildegard Jorch
---
Präsidentin der GEPS- Deutschland e.V.
Vorsitzende der GEPS-NRW e.V.
gesamter Gesprächsfaden:

![in Tabellen-Ansicht öffnen [Board]](img/board_d.gif)
![in Mix-Ansicht öffnen [Mix]](img/mix_d.gif)



