Wissen zu Apnoen (Sonstiges)
Danke für den Tipp zu Herrn Erler. Ich habe per Mail ans Schlaflabor Cottbus geschrieben und es gibt leider keine verlässlichen Werte dazu. Hier seine Antwort in Auszügen:
"...im Säuglingsalter ändern sich die Referenzbereiche buchstäblich wöchentlich und sind deshalb nur im Kontext mit dem klinischen Zustand des Kindes und mit der sog. Anamnese einzuordnen. Praktikable Angaben für den "Hausgebrauch" gibt es somit nicht.
Allgemein kann man davon ausgehen, dass Atemaussetzer bei Säuglingen mit einer Dauer von mehr als 10 sec, die mit Herzfrequenzabfällen und Sauerstoffentsättigungen im Blut einhergehen, offenbar gefährlich sind. Davon aber mehrere und nicht nur Einzelne!
Wie Sie vielleicht sehen, es ist wirklich nicht ganz so einfach...
Siehe auch: http://edoc.hu-berlin.de/habilitationen/erler-thomas-2002-12-03/HTML/
Mit freundlichen Grüßen
Th. Erler"
gesamter Gesprächsfaden:

![in Tabellen-Ansicht öffnen [Board]](img/board_d.gif)
![in Mix-Ansicht öffnen [Mix]](img/mix_d.gif)


