GEPS - Gesprächs - Forum

zum Internetauftritt der GEPS-Deutschland e.V.
zur Forums-Ausgangsseite

einloggen | registrieren

Liebe Besucherinnen und Besucher!
Dieses Forum wird von der GEPS-Deutschland e.V. betrieben und finanziert. Die GEPS ist eine Elternselbsthilfeorganisation, die sich nur über Spenden und Mitgliedsbeiträge finanziert.
Für Ihre Unterstützung, ob auf finanzielle Art in Form einer Spende oder durch Ihre Mitgliedschaft, sind wir dankbar!
Weitere Informationen über die GEPS und den Plötzlichen Säuglingstod (Plötzlicher Kindstod / SID) finden Sie auf den Internetseiten unter http://www.geps.de.

Wir behalten uns vor, u.a. beleidigende, diskriminierende oder unsachliche Beiträge zu löschen. Falls Sie private Nachrichten dieser Art von anderen Nutzern über das Forum erhalten, teilen Sie uns dies bitte mit.
zurück zum Forum
Tabellen-Ansicht  Mix-Ansicht

Bitte (Sonstiges)

verfasst von matty(R), 11.03.2010, 17:19 Uhr

Erst mal möchte ich euch allen für eure lieben Worte danken.
Bei uns ist es so, dass hauptsächlich die Familie meines Mannes für diese Anschuldigungen verantwortlich ist.
Das Schlimme ist einfach auch, dass zu Lebzeiten meines Sohnes keiner von denen auch nur irgendwas nach unserem Kind gefragt hätte. Es hat keiner angerufen, um zu hören, wie es dem Kleinen geht. Niemand hat sich dafür interessiert mal mit ihm ein wenig Zeit zu verbringen und nachdem mein Mann damals seine "Auszeit" nahm, meldete sich sowieso niemand mehr.
Nachdem unser Engel dann nicht mehr da war, tat auf einmal jeder so, als wäre es der Lieblingsenkel oder Lieblingsneffe gewesen. Und es war klar, dass ich Schuld an allem bin. Es hat mich ja auch nie einer gefragt, was wirklich passiert ist.
Heute werden wir dann mit Sprüchen wie "wann ich Geisteskranke das nächste Kind umbringen würde" und "hoffentlich beim Nächsten nicht wieder überfordert zu sein" schikaniert.
Natürlich gab es aus Gespräche in der Nachbarschaft. Seltsamerweise aber bloß von denen, die nie was mit uns zu tun hatten. Alle anderen waren sehr nett, haben uns Beileid ausgesprochen und sogar die Messen in der Kirche für unseren Sohn besucht. (Was natürlich meine Schwiegerfamilie nicht getan hat!)
Wir sind zwar mittlerweile umgezogen, doch den Schikanen der Familie meines Mannes konnten wir damit nicht entgehen. So gut es geht versuchen wir Abstand zu wahren; da unterstützt mich auch mein Mann.
Trotzdem ist es, wie ihr bereits gesagt habt, schwer genug mit dem Verlust zu leben, die Trauer zu ertragen und nicht aufzugeben. Da erschweren solche Aussagen das Ganze bloß.

Vielen Dank nochmal für eure Antworten...

antworten
 


gesamter Gesprächsfaden:

Bitte von matty(R) am 10.03.2010 um 20:06 Uhr (Sonstiges)  [Board] [Mix]
Bitte von Heike(R) am 10.03.2010 um 22:27 Uhr
Bitte von Schnecke(R) am 11.03.2010 um 09:52 Uhr
Bitte von Linchen(R) am 11.03.2010 um 10:34 Uhr
Bitte von KarinI(R) am 11.03.2010 um 12:22 Uhr
Bitte von jonasgeorg(R) am 11.03.2010 um 15:32 Uhr
Bitte von matty(R) am 11.03.2010 um 17:19 Uhr
Bitte von KarinI(R) am 11.03.2010 um 18:51 Uhr
Bitte von bille(R) am 12.03.2010 um 14:43 Uhr
Bitte von Roswitha(R) am 12.03.2010 um 21:52 Uhr
Bitte von matty(R) am 17.03.2010 um 16:30 Uhr

zurück zum Forum
Tabellen-Ansicht  Mix-Ansicht
GEPS - Gesprächs - Forum | Kontakt | Impressum
5952 Einträge in 1127 Gesprächsfäden, 1005 registrierte Benutzer, 73 Benutzer online (0 registrierte, 73 Gäste)
Script by Alex  ^