Atemausetzer über Nacht??? (Sonstiges)
Ich kann Deine Sorge sehr gut verstehen; was wirklich geschehen ist heute Nacht, kannst nur DU beurteilen, denn DU hast nach ihrer Atmung gefühlt und sie gesehen. Wenn Du morgen zur Kinderärztin gehst, ist das sicher nicht falsch, aber die Wahrscheinlichkeit, dass sie etwas findet, ist sehr klein.
Wir können gern miteinander telefonieren 0251/862011, dann wird die Situation vielleicht ein bißchen klarer, es sind weitere viele kleine Details, die ich fragen würde wie z.B. spuckt sie, hat sie derzeit einen Infekt oder hatte sie einen Infekt; wie laut atmet sie normalesweise, hörst Du sie immer atmen, in jeder Schlafphase.....? und viele weitere kleinere Fragen, die sich in einem solchen Gespräch z.T. erst ergeben, deren Antworten dann vielleicht ein genaueres Bild ergeben und die handlungsbedarf anzeigen oder auch nicht.
Recht wird die Kinderärztin damit haben, wenn sie Euch erklärt, dass Ihr Eure kleine Tochter nicht bei Euch im Bett schlafen lassen sollt, zumal sie sich jetzt selber wahrscheinlich ständig und immer wieder im Schlaf auf den Bauch dreht.
Alle weiteren Risikofaktoren - und dazu gehört nun einmal auch das Schlafen im Elternbett - sollte man unbedingt vermeiden.
Lasst sie in Eurer Nähe im Elternschlafzimmer schlafen, aber im eigenen sicheren Babybett.
Du kannst mich gern noch heute anrufen bis ca 15.30 Uhr. Sollte mein AB anspringen, versuche es mobil.
Viele liebe Grüße und trotz aller Sorge ganz viel Spaß und Freude miteinander
Hildegard Jorch
---
Präsidentin der GEPS- Deutschland e.V.
Vorsitzende der GEPS-NRW e.V.
gesamter Gesprächsfaden:

![in Tabellen-Ansicht öffnen [Board]](img/board_d.gif)
![in Mix-Ansicht öffnen [Mix]](img/mix_d.gif)




