Liebe Frau Jorch (Sonstiges)
"Auf dem Rücken schlafen Säuglinge am gesündesten. Eltern, deren Baby vom plötzlichen Kindstod betroffen ist, finden es meist auf dem Bauch liegend und stark verschwitzt. Sein Gesichtchen hat es oft mit der Bettecke, dem Kissen, einem Schmusetuch oder Stofftier bedeckt. Möglicherweise atmen die betroffenen Kinder das ausgeatmete Kohlendioxid dadurch wieder ein und werden somit bewusstlos. Es ist noch ungeklärt, warum bei diesen Kindern die lebensrettende Schnappatmung nicht oder nicht ausreichend einsetzt.
Zum Glück ist es einfach, Babys vor dieser Situation zu schützen: Am besten schlummert Ihr Baby im ersten Lebensjahr ohne Kopfkissen auf dem Rücken liegend auf einer festen luftdurchlässigen Matratze. Das Schlafen in Bauchlage erhöht das Risiko für SIDS dagegen um das sechsfache. Auch beim Schlafen in Seitenlage ist das Risiko noch erhöht.
Eine Ausnahme gibt es allerdings: Babys, die zu früh auf die Welt kommen und mit dem selbstständigen Atmen noch Mühe haben, liegen in ihren ersten Lebenswochen besser auf dem Bauch. Sie sollten spätestens eine Woche vor der Krankenhausentlassung auf dem Rücken zum schlafen gelegt werden. Denn gerade bei Frühgeborenen ist die Bauchlage dann mit einer besonders starken Erhöhung des SIDS-Risikos behaftet."
Quelle: http://www.eltern.de/baby/gesundheit-und-ernaehrung /ploetzlicherkindstod.html
gesamter Gesprächsfaden:

![in Tabellen-Ansicht öffnen [Board]](img/board_d.gif)
![in Mix-Ansicht öffnen [Mix]](img/mix_d.gif)



















