Nochmal Matrazen - Aerosleep? (Sonstiges)
Sehr geehrter Herr Laue,
ich weiß, von welchem Produkt ich spreche, denn ich habe ein Muster. Wie man die Struktur in der Oberfläche beschreibt, ist letztlich nicht ausschlaggebend für meine Aussage "Die CO2- und Wärmedurchlassigkeit
d u r c h die M a t r a t z e wird dadurch nicht verbessert". Ich war vor ca. 5-6 Jahren froh, dass ein Produkt entwickelt wurde, das die Ableitung des CO2 und der Wärme aus der Oberfläche verbesserte. Wir haben heute aber Typen von Babybett-Matratzen, die weit besser sind als der Aerosleep, da sie nicht nur seitlich ableiten, sondern auch eine Ableitung von Co2 und Wärme durch den Matratzenkern als solches ermöglichen.
Will man eine wasserdichte Unterlage zugleich mit einer erhöhten Co2- und Wärmeableitung erreichen, ist der Aerosleep sicher aus dieser Sicht betrachtet ein weit besseres Produkt als alle anderen wasserdichten Unterlagen für ein Babybett.
Eine wasserdichte Unterlage braucht man aber eigentlich erst, wenn das kleine Kind anfängt, sich von seiner Windel während des Schalfens zu entwöhnen.
Ich hoffe, auf diese Weise meine Aussage deutlicher und präziser formuliert zu haben als zuvor. Vielen Dank für Ihre konstruktive Kritik.
Mit freundlichen Grüßen
Hildegard Jorch
---
Präsidentin der GEPS- Deutschland e.V.
Vorsitzende der GEPS-NRW e.V.
gesamter Gesprächsfaden:
![in Tabellen-Ansicht öffnen [Board]](img/board_d.gif)
![in Mix-Ansicht öffnen [Mix]](img/mix_d.gif)


