GEPS - Gesprächs - Forum

zum Internetauftritt der GEPS-Deutschland e.V.
zur Forums-Ausgangsseite

einloggen | registrieren

Liebe Besucherinnen und Besucher!
Dieses Forum wird von der GEPS-Deutschland e.V. betrieben und finanziert. Die GEPS ist eine Elternselbsthilfeorganisation, die sich nur über Spenden und Mitgliedsbeiträge finanziert.
Für Ihre Unterstützung, ob auf finanzielle Art in Form einer Spende oder durch Ihre Mitgliedschaft, sind wir dankbar!
Weitere Informationen über die GEPS und den Plötzlichen Säuglingstod (Plötzlicher Kindstod / SID) finden Sie auf den Internetseiten unter http://www.geps.de.

Wir behalten uns vor, u.a. beleidigende, diskriminierende oder unsachliche Beiträge zu löschen. Falls Sie private Nachrichten dieser Art von anderen Nutzern über das Forum erhalten, teilen Sie uns dies bitte mit.
zurück zum Forum
Tabellen-Ansicht  Mix-Ansicht

VitaGuard VG 3100 (Sonstiges)

verfasst von Hildegard Jorch(R) E-Mail, Münster, 31.05.2006, 13:13 Uhr

Hallo liebe Andrea Schmoll,
danke für die nette Rückmeldung!!!
ich werde Ihre Rückmeldung weitergeben, denn ich finde es wichtig, dass die Leute, die wertvolle und gute Arbeit leisten, dies auch als Motivation für ihre weitere Arbeit hören dürfen und sich über ein solches Lob sicher sehr freuen werden. Ich finde es auch gut, dass Sie es in dieser Art und Weise ins Forum geschrieben haben, so dass alle in Ihrer Nähe auch wissen, in welchem Krankenaus im Sauerland gute Arbeit geleistet wird. Schon ser lange setzt man sich in Iserlohn zur Prävention des Plötzlichen Säuglingstodes ein und veranstaltet dort auc Informationsabende für die allgemeine Öffentlickeit, bei denen die Wiederbelebung an einer Säuglingspuppe geübt werden kann.

Nun zu den anderen Untersuchungen, die man bei Irer kleinen Tochter zusätzlich zu den üblichen Vorsorgeuntersuchungen vorgenommen hat: Dass sie nicht bei jedem Kind gemacht werden, hat etwas mit unserer Gesundheitspolitik zu tun. Meiner Meinung nach spart man bei Kindern dort oft genug am falschen Fleck. Sie können ja auch am wenigsten lautstark protestieren. Zur Zeit versuchen wir als GEPS zu erreichen, dass die Krankenhäuser bei der Anschaffung von Schlafsäcken von politiscer Seite finanziell unterstützt werden, so dass bereits in den Krankenhäusern die Kinderbetten so ausgestattet sind, wie man es Eltern auch für die Ausstattung zu Hause empfiehlt und bereits jedes neugeborene Baby in der Klinik in einem Schlafsack schlafen darf und nicht mehr unter einem dicken Kissen zugedeckt wird. Mal sehen, was wir an dieser Stelle erreichen.

Ganz liebe Grüße

Hildegard Jorch

---
Präsidentin der GEPS- Deutschland e.V.
Vorsitzende der GEPS-NRW e.V.

antworten
 


gesamter Gesprächsfaden:

VitaGuard VG 3100 von Andrea Schmoll am 30.05.2006 um 16:30 Uhr (Sonstiges)  [Board] [Mix]
VitaGuard VG 3100 von Hildegard Jorch(R) am 30.05.2006 um 17:05 Uhr
VitaGuard VG 3100 von Andrea Schmoll am 30.05.2006 um 18:47 Uhr
VitaGuard VG 3100 von Hildegard Jorch(R) am 31.05.2006 um 13:13 Uhr
VitaGuard VG 3100 von Anja Schachtner am 27.06.2006 um 00:34 Uhr

zurück zum Forum
Tabellen-Ansicht  Mix-Ansicht
GEPS - Gesprächs - Forum | Kontakt | Impressum
5952 Einträge in 1127 Gesprächsfäden, 1005 registrierte Benutzer, 24 Benutzer online (0 registrierte, 24 Gäste)
Script by Alex  ^