VitaGuard VG 3100 (Sonstiges)
Hallo liebe Andrea Schmoll,
danke für die nette Rückmeldung!!!
ich werde Ihre Rückmeldung weitergeben, denn ich finde es wichtig, dass die Leute, die wertvolle und gute Arbeit leisten, dies auch als Motivation für ihre weitere Arbeit hören dürfen und sich über ein solches Lob sicher sehr freuen werden. Ich finde es auch gut, dass Sie es in dieser Art und Weise ins Forum geschrieben haben, so dass alle in Ihrer Nähe auch wissen, in welchem Krankenaus im Sauerland gute Arbeit geleistet wird. Schon ser lange setzt man sich in Iserlohn zur Prävention des Plötzlichen Säuglingstodes ein und veranstaltet dort auc Informationsabende für die allgemeine Öffentlickeit, bei denen die Wiederbelebung an einer Säuglingspuppe geübt werden kann.
Nun zu den anderen Untersuchungen, die man bei Irer kleinen Tochter zusätzlich zu den üblichen Vorsorgeuntersuchungen vorgenommen hat: Dass sie nicht bei jedem Kind gemacht werden, hat etwas mit unserer Gesundheitspolitik zu tun. Meiner Meinung nach spart man bei Kindern dort oft genug am falschen Fleck. Sie können ja auch am wenigsten lautstark protestieren. Zur Zeit versuchen wir als GEPS zu erreichen, dass die Krankenhäuser bei der Anschaffung von Schlafsäcken von politiscer Seite finanziell unterstützt werden, so dass bereits in den Krankenhäusern die Kinderbetten so ausgestattet sind, wie man es Eltern auch für die Ausstattung zu Hause empfiehlt und bereits jedes neugeborene Baby in der Klinik in einem Schlafsack schlafen darf und nicht mehr unter einem dicken Kissen zugedeckt wird. Mal sehen, was wir an dieser Stelle erreichen.
Ganz liebe Grüße
Hildegard Jorch
---
Präsidentin der GEPS- Deutschland e.V.
Vorsitzende der GEPS-NRW e.V.
gesamter Gesprächsfaden:
![in Tabellen-Ansicht öffnen [Board]](img/board_d.gif)
![in Mix-Ansicht öffnen [Mix]](img/mix_d.gif)

