GEPS - Gesprächs - Forum

zum Internetauftritt der GEPS-Deutschland e.V.
zur Forums-Ausgangsseite

einloggen | registrieren

Liebe Besucherinnen und Besucher!
Dieses Forum wird von der GEPS-Deutschland e.V. betrieben und finanziert. Die GEPS ist eine Elternselbsthilfeorganisation, die sich nur über Spenden und Mitgliedsbeiträge finanziert.
Für Ihre Unterstützung, ob auf finanzielle Art in Form einer Spende oder durch Ihre Mitgliedschaft, sind wir dankbar!
Weitere Informationen über die GEPS und den Plötzlichen Säuglingstod (Plötzlicher Kindstod / SID) finden Sie auf den Internetseiten unter http://www.geps.de.

Wir behalten uns vor, u.a. beleidigende, diskriminierende oder unsachliche Beiträge zu löschen. Falls Sie private Nachrichten dieser Art von anderen Nutzern über das Forum erhalten, teilen Sie uns dies bitte mit.
zurück zum Forum
Tabellen-Ansicht  Mix-Ansicht

Matratze, Raumtemperatur und Stubenwagen (Prävention)

verfasst von Katina(R), 20.02.2007, 15:15 Uhr

Hallo,

mein zweites Kind ist 6 Wochen zu früh geboren worden, da ich eine Plazenta Praevia hatte. Eine Woche nach Entbindung sind wir entlassen worden. Er war sehr schnell atmungsstabil. Da es sich um ein Winterbaby handelt und ein Junge ist und dadurch, wie ich gelesen habe, eher gefährdet ist, mache ich mir so meine Gedanken. Hinzu kommen noch ein paar andere Faktoren,die ich im Folgenden erläutern möchte.
Seit 1 1/2 Jahren lebe ich in Ankara, mein Sohn ist auch hier geboren.
Seit seiner geburt schläft er nacht in einem Stubenwagen, den ich schon für meine Tochter (21 Mon.) benutzt habe. Vor der geburt meines Sohnes habe ich versucht, eine neue Matratze für den Wagen zu bekommen, was sich hier ziemlich schwierig gestaltet. Bisher liegt er auf der Schaumstoffauflage, die wir schon für die Tochter benutzt haben. Der Wagen ist oval, selbst in Deutschland ist es schwierig, dafür eine Matratze zu bekommen. Die Matratze oder Auflage hat die Maße 35cm X 75 cm, bisher konnte ich nichts in diesen Maßen finden. Als ich auf einen bericht über die neuseeländischen Matratzenüberzüge gestoßen bin, dachte ich, das könnte eine Lösung sein. Aber wie bekomme ich so etwas hier in der Türkei?
Das nächste Proble ist die Raumtemperatur. In vielen Mietshäusern der Türkei wird die Heizung zentral gesteuert. Das heißt, man hat in seiner individuellen Wohnung keinerlei Einfluss auf die Raumtemperatur. Unser Sohn schläft in unserem Schlafzimmer, in dem nachts eine Raumtemperatur von 19° - 20° herrscht. Das macht mir natürlich auch Sorgen.
Nach seiner geburt habe ich hier keinerlei Aufklärung in Sachen SIDS bekommen, ich wurde klediglich darauf hingewiesen, dass man sein Kind nicht auf dem Bauch schlafen lassen soll. Nachts trägt mein Sohn einen Body, einen leichten Schlafaanzug und einen Alvi Schlafmax. Seine Hände sind meist kalt.
Ich wäre über ein paar Tipps bezüglich der aufgeführten Probleme sehr dankbar.

Liebe Grüsse,
Katina

antworten
 


gesamter Gesprächsfaden:

Matratze, Raumtemperatur und Stubenwagen von Katina(R) am 20.02.2007 um 15:15 Uhr (Prävention)  [Board] [Mix]
Matratze, Raumtemperatur und Stubenwagen von Mimi am 24.02.2007 um 22:23 Uhr
Matratze, Raumtemperatur und Stubenwagen von Steffi am 25.02.2007 um 09:01 Uhr
Matratze, Raumtemperatur und Stubenwagen von Mimi am 25.02.2007 um 11:21 Uhr
Matratze, Raumtemperatur und Stubenwagen von Hildegard Jorch(R) am 25.02.2007 um 17:38 Uhr
Matratze, Raumtemperatur und Stubenwagen von Hildegard Jorch(R) am 25.02.2007 um 17:41 Uhr
Matratze, Raumtemperatur und Stubenwagen von Katina(R) am 25.02.2007 um 18:35 Uhr

zurück zum Forum
Tabellen-Ansicht  Mix-Ansicht
GEPS - Gesprächs - Forum | Kontakt | Impressum
5952 Einträge in 1127 Gesprächsfäden, 1005 registrierte Benutzer, 86 Benutzer online (0 registrierte, 86 Gäste)
Script by Alex  ^