GEPS - Gesprächs - Forum

zum Internetauftritt der GEPS-Deutschland e.V.
zur Forums-Ausgangsseite

einloggen | registrieren

Liebe Besucherinnen und Besucher!
Dieses Forum wird von der GEPS-Deutschland e.V. betrieben und finanziert. Die GEPS ist eine Elternselbsthilfeorganisation, die sich nur über Spenden und Mitgliedsbeiträge finanziert.
Für Ihre Unterstützung, ob auf finanzielle Art in Form einer Spende oder durch Ihre Mitgliedschaft, sind wir dankbar!
Weitere Informationen über die GEPS und den Plötzlichen Säuglingstod (Plötzlicher Kindstod / SID) finden Sie auf den Internetseiten unter http://www.geps.de.

Wir behalten uns vor, u.a. beleidigende, diskriminierende oder unsachliche Beiträge zu löschen. Falls Sie private Nachrichten dieser Art von anderen Nutzern über das Forum erhalten, teilen Sie uns dies bitte mit.
zurück zum Forum
Tabellen-Ansicht  Mix-Ansicht

Bauchlage, Felle und Ökotex (Prävention)

verfasst von Fee(R), 06.03.2008, 19:09 Uhr

Hallo, ich bin neu hier und aufgrund einer heidenangst vor SIDS auf eure Seite gestoßen.
Ich habe auch viele Beiträge durchgelesen und bin nun noch verwirrter als zuvor.
Die Gas-Theorie erschien mir plausibel, nicht aber, warum ich eine Plastikhülle um das Bett schnüren soll, da doch die Matratze dann nciht mehr luftdurchlässig ist, was, wie ich nun hier lese, ja auch ein Risikofaktor ist.
Meine eigentliche Frage ist jedoch, ob ich meinen Sohn auch nicht auf meinem Bauch in Bauchlage schlafen lassen darf (er schläft dann immer schnell ein, sodass ich ihn recht bald in sein bettchen - natürlich in Rückenlage) legen kann. Oder ist selbst eine halbe Stunde schon bedenklich?

Dann wüsste ich gern, wie das nun mit den Fellen ist. Ich habe momentan eins im Kinderwagen, wo er auch ausgesprochen gut schläft, weil er von allen Seiten mit stoff umgeben ist (nachdem ich die ganzen beiträge hier gelesen habe, habe ich jedoch auch hier bedenken, ihn schlafen zu lassen). Sind Felle wirklich nicht gut, selbst wenn man beispielsweise eine Mullwindelk oder ein Moltontuch ans Kopfende legt?

So, und nun mein größtes Problem.
Ob das mit der Gas-Theorie nun stimmt oder nciht, fest scheint jedoch zu stehen, dass man auf die richtige bzw falsche Matratze achten sollte.
Wir haben ein Babybay mit einer Liegefläche von 90cm recht günstig erstanden.
Mit dabei waren auch nestchen, bettwäsche und eine Kokoskernmatratze.
Da der Setpreis recht günstig war, bin ich natürlich etwas ängstlich, obwohl die Matratze angeblich von Ökotex geprüft wurde.
Wie ist das mit Ökotex und den Schadstoffgeprüften Textilien?

ich habe nämlich leider auch nicht so viel Geld, eine sündhaft teure Matratze mit diesen Spezialmaßen zu erstehen.

ich weiß, ich mache mich ein wenig verrückt, aber der Gedanke, meinen Sohn am plötzlichen Kindstod zu verlieren macht mcih wahnsinnig und lässt mich einfach nicht schlafen.
Vielleicht könnt Ihr mir ja weiterhelfen, welchen Siegeln man vertrauen kann und wie lange ich mein Kind wo auf dem Bauch liegen lassen kann.
Viele Grüße von der Valentinsmutti

antworten
 


gesamter Gesprächsfaden:

Bauchlage, Felle und Ökotex von Fee(R) am 06.03.2008 um 19:09 Uhr (Prävention)  [Board] [Mix]
Kindermatratzen flammschutzmittelfrei von arina03(R) am 06.03.2008 um 20:42 Uhr
Bauchlage, Felle und Ökotex von Roswitha(R) am 06.03.2008 um 21:51 Uhr

zurück zum Forum
Tabellen-Ansicht  Mix-Ansicht
GEPS - Gesprächs - Forum | Kontakt | Impressum
5952 Einträge in 1127 Gesprächsfäden, 1005 registrierte Benutzer, 6 Benutzer online (0 registrierte, 6 Gäste)
Script by Alex  ^