GEPS - Gesprächs - Forum

zum Internetauftritt der GEPS-Deutschland e.V.
zur Forums-Ausgangsseite

einloggen | registrieren

Liebe Besucherinnen und Besucher!
Dieses Forum wird von der GEPS-Deutschland e.V. betrieben und finanziert. Die GEPS ist eine Elternselbsthilfeorganisation, die sich nur über Spenden und Mitgliedsbeiträge finanziert.
Für Ihre Unterstützung, ob auf finanzielle Art in Form einer Spende oder durch Ihre Mitgliedschaft, sind wir dankbar!
Weitere Informationen über die GEPS und den Plötzlichen Säuglingstod (Plötzlicher Kindstod / SID) finden Sie auf den Internetseiten unter http://www.geps.de.

Wir behalten uns vor, u.a. beleidigende, diskriminierende oder unsachliche Beiträge zu löschen. Falls Sie private Nachrichten dieser Art von anderen Nutzern über das Forum erhalten, teilen Sie uns dies bitte mit.
zurück zum Forum
Tabellen-Ansicht  Mix-Ansicht

Babymatratze für Stubenwagen,Beistellbett (Sonstiges)

verfasst von sigrid(R) E-Mail, 16.10.2008, 01:19 Uhr

Nachdem ich kürzlich mit Frau Jorch betreff optimaler Wahl einer Babymatratze telefoniert habe und mich sodann an den Hersteller ALVI gewandt habe (von Frau Jorch empfohlen) um genaueres darüber zu erfahren, welche Matratze denn nun ALLE Kriterien einer optimalen Babymatratze erfüllt - muss ich mit Ernüchterung feststellen, dass es wenig bis gar keine Informationen bezügl. Schadstoffüberprüfung gibt. Laut Hersteller hat die Matratze zwar vertikale und horizontale Luftkanäle, es konnte aber keine Aussage über Antimon, Arsen, Flammschutzmittel, phosphorhaltige Verbindungen, optische Aufheller und Weichmacher gemacht werden!!! "Nach Okotex 100 geprüft" hört man da, aber die prüfen ja nicht auf dies alles ? Toxproof -Zertifikat wäre strenger, aber direkt dort angerufen - sie geben keine Auskunft darüber, welche Matratzen im Handel überprüft wurden.
Irgendwie fühlt man sich doch ein wenig vera.... als Kunde und als werdende Mutter. Ist es so schwer darzulegen, was nun an Schadstoffen überprüft wurde bzw. ist es so schwer eine Matratze zu finden, die alle Kriterien erfüllt? Weiß jemand, welche Babymatratzen in kleineren Maßen (90x40 und 90x55) nun frei von o.g. Stoffen ist und die vertikale und horizontale Belüftung aufweist??? Ich würde auch viel Geld für so eine Matratze zahlen..
Langsam aber sicher geht mir diese Geheimniskrämerei ziemlich auf die Socken, "ja, die ist geprüft" oder "ja Ökotex 100 geprüft", "sie können davon ausgehen, dass die Matratze schadstoffgeprüft ist..." etc. etc. Was soll das ganze? So die GEPS eine Liste hat (was wohl am sinnvollsten für alle Beteiligten - für die Eltern und vor allem für die KINDER), wäre ein OUTING diesbez. wohl die fairste Lösung.

Leider hat mich Frau Jorch trotz zweimaliger Bitte um Rückruf nicht mehr angerufen. Schade. Dabei hätte ich nur zu gerne gewusst, welche Matratze nun ausnahmslos und lückenlos mit ruhigem Gewissen zu empfehlen ist.

In diesem Sinne, alles Liebe und vl. hat ja jemand anderer Tipps!
LG Sigrid

antworten
 


gesamter Gesprächsfaden:

Babymatratze für Stubenwagen,Beistellbett von sigrid(R) am 16.10.2008 um 01:19 Uhr (Sonstiges)  [Board] [Mix]
Babymatratze für Stubenwagen,Beistellbett von christina F(R) am 16.10.2008 um 12:30 Uhr
Babymatratze für Stubenwagen,Beistellbett von christina F(R) am 16.10.2008 um 12:32 Uhr
Babymatratze für Stubenwagen,Beistellbett von anja03(R) am 16.10.2008 um 12:44 Uhr
Babymatratze für Stubenwagen,Beistellbett von sigrid(R) am 16.10.2008 um 12:48 Uhr
Babymatratze für Stubenwagen,Beistellbett von sigrid(R) am 16.10.2008 um 12:46 Uhr
Babymatratze für Stubenwagen,Beistellbett von Hildegard Jorch(R) am 16.10.2008 um 13:21 Uhr
Babymatratze für Stubenwagen,Beistellbett von sigrid(R) am 16.10.2008 um 15:49 Uhr

zurück zum Forum
Tabellen-Ansicht  Mix-Ansicht
GEPS - Gesprächs - Forum | Kontakt | Impressum
5952 Einträge in 1127 Gesprächsfäden, 1005 registrierte Benutzer, 93 Benutzer online (0 registrierte, 93 Gäste)
Script by Alex  ^