GEPS - Gesprächs - Forum

zum Internetauftritt der GEPS-Deutschland e.V.
zur Forums-Ausgangsseite

einloggen | registrieren

Liebe Besucherinnen und Besucher!
Dieses Forum wird von der GEPS-Deutschland e.V. betrieben und finanziert. Die GEPS ist eine Elternselbsthilfeorganisation, die sich nur über Spenden und Mitgliedsbeiträge finanziert.
Für Ihre Unterstützung, ob auf finanzielle Art in Form einer Spende oder durch Ihre Mitgliedschaft, sind wir dankbar!
Weitere Informationen über die GEPS und den Plötzlichen Säuglingstod (Plötzlicher Kindstod / SID) finden Sie auf den Internetseiten unter http://www.geps.de.

Wir behalten uns vor, u.a. beleidigende, diskriminierende oder unsachliche Beiträge zu löschen. Falls Sie private Nachrichten dieser Art von anderen Nutzern über das Forum erhalten, teilen Sie uns dies bitte mit.
zurück zum Forum
Tabellen-Ansicht  Mix-Ansicht

Viele Fragen (Prävention)

verfasst von sabse(R), 07.10.2009, 12:32 Uhr

Ich lese hier immer sehr interessiert mit, weil es mich einfach umtreibt, wie das Leben mit einem Geschwisterchen unserer toten Maus aussehen kann. Ich muss sagen, dass ich mir aufgrund der Beiträge mittlerweile vorstellen kann, dass das mit Monitor funktioniert, dass ich diesem Teil aber trotzdem sehr ambivalent gegenüberstehe. Mal davon ausgehend, dass es keine Auffälligkeiten gibt, heißt es ein augenscheinlich gesundes Kind, das einfach nur das Pech hat, eine tote Schwester zu haben, dieser dauernden Verkabelung und einer Menge zusätzlichem stress auszusetzen. Mir ist da nicht wirklich wohl, ohne kann ich es mir aber auch schwer vorstellen.
Ich frage mich, was und ob es "Kompromisse" gibt.

Wäre es denkbar, trotzdem nicht in einer KLinik zu entbinden, die ersten tAge zu Hause zu genießen und dann erst allfällige Untersuchungen durchführen zu lassen?
Ich habe unser Kind im GH bekommen und das erste beschnuppern allein daheim war mir unendlich viel wert. Gerade im Hinblick auf den zusätzlichen Stress durch das Monitoring möchte ich mir das ungern nehmen lassen, möchte gerne ins stillen reinkommen und eine Bindung zum Kind haben.

Ich habe hier schon ein paarmal von reiner Sättigungsüberwachung gelesen und kenne das auch von einer Bekannten, die einen Sohn mit schwerem Herzfehler haben. Ist das keine Option? Wenn ich hier von den ganzen Hautproblemen durch die Elektroden lese und mich an den Kabelsalat erinnere (unsere KLeine war im KH 2 Tage am Monitor) finde ich das schon heftig. Aber vielleicht übersehe ich ja auch etwas.

Was mich darüber hinaus beschäftigt, ist dass ich jetzt schon von 2 Seiten (beides Krankenschwestern) von Kindern gehört habe, die eine Reanimation schwerst behindert überlebt haben. Das scheint nicht so selten zu sein. Wird das Risiko solcher Schäden durch den zeitnahen Einsatz wegen Monitoralamrm verringert? DAs wäre jetzt meine HOffnung. Ich weiß aber, dass sich auch Eltern gegen den Monitor entschieden haben, um so etwas zu vermeiden und weiß nicht so recht, wie ich diese INformationen einordnen soll.

Ich freue mich über jede Anregung

antworten
 


gesamter Gesprächsfaden:

Viele Fragen von sabse(R) am 07.10.2009 um 12:32 Uhr (Prävention)  [Board] [Mix]
Viele Fragen von Schnecke(R) am 07.10.2009 um 12:54 Uhr
Viele Fragen von *Tanja*(R) am 07.10.2009 um 18:56 Uhr
Viele Fragen von sabse(R) am 07.10.2009 um 22:29 Uhr
Viele Fragen von *Tanja*(R) am 08.10.2009 um 12:30 Uhr
Viele Fragen von sabse(R) am 08.10.2009 um 13:44 Uhr
Viele Fragen von *Tanja*(R) am 08.10.2009 um 21:07 Uhr
Viele Fragen von KarinI(R) am 08.10.2009 um 21:27 Uhr
Viele Fragen von sabse(R) am 09.10.2009 um 11:51 Uhr
Viele Fragen von Hildegard Jorch(R) am 09.10.2009 um 13:10 Uhr
Viele Fragen von rarita(R) am 08.10.2009 um 22:20 Uhr
Viele Fragen von *Tanja*(R) am 08.10.2009 um 23:28 Uhr

zurück zum Forum
Tabellen-Ansicht  Mix-Ansicht
GEPS - Gesprächs - Forum | Kontakt | Impressum
5952 Einträge in 1127 Gesprächsfäden, 1005 registrierte Benutzer, 47 Benutzer online (0 registrierte, 47 Gäste)
Script by Alex  ^