GEPS - Gesprächs - Forum

zum Internetauftritt der GEPS-Deutschland e.V.
zur Forums-Ausgangsseite

einloggen | registrieren

Liebe Besucherinnen und Besucher!
Dieses Forum wird von der GEPS-Deutschland e.V. betrieben und finanziert. Die GEPS ist eine Elternselbsthilfeorganisation, die sich nur über Spenden und Mitgliedsbeiträge finanziert.
Für Ihre Unterstützung, ob auf finanzielle Art in Form einer Spende oder durch Ihre Mitgliedschaft, sind wir dankbar!
Weitere Informationen über die GEPS und den Plötzlichen Säuglingstod (Plötzlicher Kindstod / SID) finden Sie auf den Internetseiten unter http://www.geps.de.

Wir behalten uns vor, u.a. beleidigende, diskriminierende oder unsachliche Beiträge zu löschen. Falls Sie private Nachrichten dieser Art von anderen Nutzern über das Forum erhalten, teilen Sie uns dies bitte mit.
zurück zum Forum
Tabellen-Ansicht  Mix-Ansicht

Schlafzimmertemperatur und Hochsommer :-( (Prävention)

verfasst von Katinka26(R), 07.06.2010, 13:04 Uhr

Hallo liebe Betroffenen und sich-Sorgenden,

da es ja momentan (einige mögen sagen: endlich, seit ich ein Baby hab, sag ich das nicht mehr...) immer wärmer wird, steigt bei uns auch die Schlafzimmertemperatur rapide an (heute Nacht 23°C nachdem wir gestern tagsüber draußen 28°C hatten - das Haus wärmt sich irrsinnig schnell auf). Meiner Tochter zieh ich momentan nur noch einen Body und einen sog. Sommerschlafsack an (der allerdings 2 dünne Baumwollhüllen hat, eine werde ich heut einfach noch entfernen, dann ist es meiner Meinung nach ein richtiger Sommerschlafsack). Ich prüfe regelmäßig wie sie sich anfühlt, bisher war sie nie verschwitzt oder extrem warm/heiß, aber heut Nacht fand ich sie schon wärmer als sonst, hab dann für 2 Stunden das Fenster komplett aufgemacht. Allerdings wird es dann ab 5 h so hell und laut, dass sie nicht mehr schläft (sie hat deshalb zuletzt nur ca. 8 Stunden pro Nacht geschlafen!). Jetzt haben wir das Schlafzimmer mehr abgedunkelt und sie hat heut Nacht 10,5 Stunden geschlafen - allerdings bei 23°C...
Auch hilft das nächtliche Lüften wenig, finde ich (zumindest zeigt das Thermometer höchstens 0,5 °C weniger an...).

Freunde haben sich deshalb eine kleine mobile Klimaanlage zugelegt, aber ich finde das etwas übertrieben... Die kann ja bei Dauergebrauch auch wieder zur Keimschleuder werden, außerdem hat die Natur ja warme Jahreszeiten vorgesehen und man muss doch auch mit wärmeren Zeiten zurecht kommen...? Wie machen die Menschen das in südlichen Ländern?

Habt ihr noch Tipps/Tricks für evtl. kommende noch wärmere Sommernächte?

Danke schon mal im Voraus!

Gruß, Katinka

antworten
 


gesamter Gesprächsfaden:

Schlafzimmertemperatur und Hochsommer :-( von Katinka26(R) am 07.06.2010 um 13:04 Uhr (Prävention)  [Board] [Mix]
Schlafzimmertemperatur und Hochsommer :-( von jonasgeorg(R) am 07.06.2010 um 22:05 Uhr
Schlafzimmertemperatur und Hochsommer :-( von Katinka26(R) am 07.06.2010 um 23:21 Uhr

zurück zum Forum
Tabellen-Ansicht  Mix-Ansicht
GEPS - Gesprächs - Forum | Kontakt | Impressum
5952 Einträge in 1127 Gesprächsfäden, 1005 registrierte Benutzer, 10 Benutzer online (0 registrierte, 10 Gäste)
Script by Alex  ^