GEPS - Gesprächs - Forum

zum Internetauftritt der GEPS-Deutschland e.V.
zur Forums-Ausgangsseite

einloggen | registrieren

Liebe Besucherinnen und Besucher!
Dieses Forum wird von der GEPS-Deutschland e.V. betrieben und finanziert. Die GEPS ist eine Elternselbsthilfeorganisation, die sich nur über Spenden und Mitgliedsbeiträge finanziert.
Für Ihre Unterstützung, ob auf finanzielle Art in Form einer Spende oder durch Ihre Mitgliedschaft, sind wir dankbar!
Weitere Informationen über die GEPS und den Plötzlichen Säuglingstod (Plötzlicher Kindstod / SID) finden Sie auf den Internetseiten unter http://www.geps.de.

Wir behalten uns vor, u.a. beleidigende, diskriminierende oder unsachliche Beiträge zu löschen. Falls Sie private Nachrichten dieser Art von anderen Nutzern über das Forum erhalten, teilen Sie uns dies bitte mit.
zurück zum Forum
Tabellen-Ansicht  Mix-Ansicht

Wie echte Alarme von Fehlalarmen unterscheiden? (Sonstiges)

verfasst von SibeMa(R), 27.05.2011, 17:57 Uhr

Hallo!

Wir haben seit einem ALTE vor 3 Wochen für unseren kleinen SOhn, knapp 4 Monate alt, ein Pulsoxymeter zu Hause (Quality sat 805). Ich kann ja am Gerät selbst die Daten der letzten ca. 12 Tage anzeigen lassen, außerdem werden unabhängig davon alle Alarme gespeichert. Einen Termin in der Monitorsprechstunde haben wir Ende Juni.
Jetzt meine Frage - wie können beim Auslesen Fehlalarme von echten Alarmen unterschieden werden? Bei den aufgezeichneten Daten am Gerät seh ich ja nur die Sättigung und Pulsfrequenz. Ist bei der Auslesung am PC auch die Kurve darstellbar? Daran könnte man ja im Nachhinein ganz gut sehen, wie gut das Signal zum Zeitpunkt des Alarmes war.
Und wie ist das bei Alarmen, die älter als 12 Tage sind - was wird da gespeichert? Am Gerät selbst seh ich ja nur Uhrzeit, Dauer und Extremwert. Das sagt ja aber noch lange nichts über die restlichen Umstände aus, z.B. Herzfrequenz (unsere Alarme sind fast immer Sättigungsabfälle, fast nie Bradykardien) oder eben auch Signalqualität.
Ich möchte vermeiden, dass Fehlalarme als echte Alarme gewertet werden (oder auch andersrum).

Liebe Grüße,

SibeMa

antworten
 


gesamter Gesprächsfaden:

Wie echte Alarme von Fehlalarmen unterscheiden? von SibeMa(R) am 27.05.2011 um 17:57 Uhr (Sonstiges)  [Board] [Mix]
Wie echte Alarme von Fehlalarmen unterscheiden? von SibeMa(R) am 27.05.2011 um 18:25 Uhr
Wie echte Alarme von Fehlalarmen unterscheiden? von Moschi(R) am 29.05.2011 um 15:25 Uhr

zurück zum Forum
Tabellen-Ansicht  Mix-Ansicht
GEPS - Gesprächs - Forum | Kontakt | Impressum
5952 Einträge in 1127 Gesprächsfäden, 1005 registrierte Benutzer, 63 Benutzer online (0 registrierte, 63 Gäste)
Script by Alex  ^