Bett Hochstellen – Tipps und Tricks (Prävention)
Hallo Frau Jorch,
danke für Ihre Antwort.
Meine Tochter sitzt momentan auf einem Schaumstoffstück von etwa 10 cm Höhe, sodass sie nicht runterrutschen kann. Allerdings ist das Problem, dass sie entweder nach links oder rechts gegen die Stäbe rutscht, weil sie sich im Schlaf viel hin und her wälzt.
Mein Kinderarzt ist erstmal der Meinung, dass Speikinder Gedeihkinder sind. Eigentlich vertraue ich ihm da, weil die Kleine wirklich gut zunimmt, aber andererseits kommt ihr doch ziemlich oft Stunden nach der letzten Mahlzeit etwas hoch – bevor wir das Bett schräggestellt haben, hat sie dann noch immer gehustet und nach Luft geschnappt.
Ich bin auch nicht sicher, ob der unruhige Schlaf etwas mit der Refluxproblematik zu tun hat. Generell fehlt meiner Tochter (sie ist jetzt 3 ½ Monate) leider die Fähigkeit in der Nacht von selbst aufzuwachen, sodass ich sie mindestens nach der Hälfte der Nacht einmal wecke bzw. zusätzlich aus dem Bett nehme, wenn sie zu unruhig wird. Außerdem beruhigt es mich, dass wir den AC haben und es bisher zum Glück weder einen Alarm noch einen Voralarm gab.
Dann werde ich wohl noch etwas an meiner Bettkonstruktion basteln müssen und vielleicht noch einen Versuch mit Nestargel wagen.
Viele Grüße
Lisa
gesamter Gesprächsfaden:

![in Tabellen-Ansicht öffnen [Board]](img/board_d.gif)
![in Mix-Ansicht öffnen [Mix]](img/mix_d.gif)










