Atemaussetzer (Prävention)
Hallo
Ich finde es auch total okay, wenn du bei deinem Kind schläft. Mein Mann und ich machen das schon seit Jahren. Er schläft alleine, damit er auch durchschlafen kann, da er ja morgens zur Arbeit muss. Dafür übernimmt er dann mal eine Schicht am Wochenende, damit ich mal wieder durchschlafen kann. Zudem würde ich mein Kind auch nie alleine schlafen lassen. Ich bin der Meinung, dass sie durch unsere Atmung ruhiger sind und sich geborgener fühlen. In vielen Ländern schlafen die Kindern bei den Müttern im Bett, nur in den modernen Industrienationen müssen die Kinder unbedingt alleine schlafen.
So viel ich weiss kann man den Monitor, zumindest in der Schweiz, einfach mieten. Ich finde es recht teuer ohne die Unterstützung der Krankenkasse, aber vielleicht ist es in Deutschland günstiger.
Ich bin mir betreffend dem Thema Impfen auch immer wieder unsicher. Man ist ja so alleine damit, denn die meisten imfpen wie verrückt und man wird als total unverantwortlich hingestellt, wenn man es nicht tut. Durch unser Ereignis habe ich einige Eltern kennen gelernt, die ihr Kind nicht geimpft haben. Ich bin auch bei einem Arzt, der sehr viele ungeimpfte Kinder hat und immer wieder mit Keuchhusten und Masern in Berührung kommt. Es gab nie irgend einen schweren Zwischenfall. Der Keuchhusten ist für Kinder ab 6 Monaten im Prinzip nicht mehr so gefährlich, aber natürlich gibt es auch da Ausnahmen. So wie es auch Ausnahmen bei einer Lüngenentzündung oder sonst was gibt. Der Keuchhusten ist extrem selten, wenn man ihn bekommt, dann dauert es sehr lange und ist für Kind und Eltern extrem anstrengend. Auf der anderen Seite steht genau die Keuchhustenkomponente in der Imfpung im Verdacht, verschiedene schwere Nebenwirkungen auszulösen. Zur Kinderlähmung kann ich nur sagen, dass dies in Europa nicht mehr vorkommt. Ein bekannter Immunologe vom Kinderspital Zürich hat uns sogar gesagt, dass Kinderlähmung und Diphterie nur noch geimpft werden, damit es auf der ganzen Welt ausgerottet werden kann. Ansonsten wäre das auch nicht nötig. Genau das waren seine Worte und er ist ein totaler Impfbefürworter. Aber ja, entscheiden musst du. Antroposophische Ärzte impfen frühestens mit 6 Monaten, was ich persönlich gut finde. Je älter die Kinder sind, desto weniger Auffrischungsimpfungen brauchen sie, da sie schneller Antikörper bilden. Ihr Immunsystem ist sicher auch stärker.
Betreffend Bauchlage kann ich nur sagen: unser Kind ist auf dem Bauch liegend gestorben. Meine Tochter schlief auf dem 9. Monat auf dem Bauch und mein Sohn ist jetzt 7 Monate alt und schläft seit 2 Monaten auf dem Bauch, weil er sich einfach immer dreht, kaum drehe ich ihn um geht er gleich wieder in die Bauchlage zurück. Meinen Kindern ist es wohl so am wohlsten. Da kann man nciht viel machen. Ich verstehe dich, denn auch ich habe immer wieder Panik deswegen. Im Grunde genommen denke ich aber, dass es nicht an der Bauchlage liegt. Eine bekannte Ärztin hier in Zürich, die viele ALTE-Fälle und SIDS-Fälle gesehen hat meinte, dass auch Kinder auf dem Rücken liegend gestorben sind. Es ist immer ein multifaktorielles Geschehen und liegt nicht nur an der Bauchlage.
Ich kann dich gut verstehen, dass du Freunde meidest wegen Infekten und so. Mir ging es bei unserer Tochter genau so. Heute sehe ich es auch ein wenig lockerer. Grundsätzlich denke ich aber, dass wir unseren Kindern zu viel zumuten. Ein kleiner Säugling muss nicht zwingend mitgehen in eine Krabbelgruppe, zum Einkaufen, in den Ausgang, in ein überfülltest Cafe etc. Die Kinder brauchen Ruhe und wie die Kollegin weiter unten geschrieben hat, Reizüberflutung ist Gift und Stress erhöht das Risiko für SID. Wenn im Bekanntenkreis die Kinder husten oder starkt erkältet sind, gehe ich das mit einem Säugling einfach nicht hin. Der muss ja nocht mit 3 Monaten schon Fieber, Schnupfen oder sonst was bekommen. Mein Säugling wird auch nciht von allen angefasst oder gehalten, denn das erhöht das Risiko einer Ansteckung. Ich finde das normal, denn die Kleinen sind wirklich noch klein. Meine Mutter sagt immer, dass zu ihrer Zeit das ganz normal war. Man blieb mit einem kleinen Kindchen mehrheitlich zu Hause, ging spazieren, empfing nur ausgewählte Besuche aber das wars schon.
Wenn du auf diese Dinge ein wenig achtest, brauchst du dir keine Sorgen zu machen. So denke ich auf jeden Fall.
»
gesamter Gesprächsfaden:

![in Tabellen-Ansicht öffnen [Board]](img/board_d.gif)
![in Mix-Ansicht öffnen [Mix]](img/mix_d.gif)






















